Navigation überspringen


Open consultation hours for international students will be cancelled on Friday, 25 July.

Die Offene Sprechstunde für Internationale Studierende entfällt am Freitag, den 25.07.. Open consultation hours for international students will be cancelled on Friday, 25 July.

Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratung am 24.07. verkürzt

Die Offene Sprechstunde der Psychologischen Beratung wird am Donnerstag, den 24.07. verkürzt von 11:30-14:00 Uhr stattfinden.

Weiterlesen

Musenhäppchen am 25. Juli in Erlangen

Musenhäppchen am 25. Juli in Erlangen

Wir laden herzlich zu den nächsten Musenhäppchen am 25. Juli ab 18.00 Uhr in der Mensa Langemarchplatz ein. Wir freuen uns auf ein Wiedersehen vor Ort und bieten ein vielfältiges und internationales Programm – neben jeder Menge Musik gibt es z.B. auch Impro-Theater sowie Poetry. Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg veranstaltet seit über 25 Jahren die sehr erfolgreiche Veranstaltungsreihe, bei der Studierende ihre künstlerischen Talente auf die Bühne bringen. Bei freiem Eintritt darf sich das Publikum ab 18.00 Uhr auf spannende und überraschende Beiträge sowie auf leckere und kostenlose kulinarische Häppchen freuen. Wir laden Sie [...] Weiterlesen

Beratung zum BAföG-Weiterleistungsantrag am 10. und 17. Juli

Beratung zum BAföG-Weiterleistungsantrag am 10. und 17. Juli

Studierende, die bereits BAföG beziehen und bei denen im BAföG-Bescheid das Ende des laufenden Bewilligungszeitraumes auf Ende des Sommersemesters angesetzt ist, aufgepasst:

Denken Sie daran, den Weiterförderungsantrag für das Wintersemester 2025/2026 bis spätestens 31. Juli zu stellen!

Sie haben Fragen zum Weiterförderungsantrag oder generelle Fragen zum BAföG? Wir bieten Ihnen am 10.07. von 10.00-12.00 Uhr und am 17.07. von 13.00-15.00 Uhr eine Online-Beratung mit einem Ansprechpartner des BAföG-Amts an: werkswelt.de/weiterleistung

Weiterlesen

Richtfest Wohnheim Lutz21 in Ingolstadt

Richtfest Wohnheim Lutz21 in Ingolstadt

Nur wenige Monate nach der Grundsteinlegung im Februar 2025 feiert das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg das Richtfest für sein neues Studierendenwohnheim Lutz21 in Ingolstadt. Mit dem Bauvorhaben wird das Angebot an studentischem Wohnraum in Ingolstadt erheblich erweitert. Das Wohnheim in der Lutzstraße 21 soll voraussichtlich bereits im Sommersemester 2026 bezugsfertig sein. Es entstehen insgesamt 231 geförderte Wohnplätze.

Weiterlesen

Öffnungszeiten Mensen & Cafeterien Sommer 2025

Öffnungszeiten Mensen & Cafeterien Sommer 2025

Liebe Gäste, während der vorlesungsfreien Zeit werden einige Öffnungszeiten der Mensen & Cafeterien in unserem Betreuungsgebiet wie üblich angepasst. Folgend eine Übersicht der vorübergehend geänderten Öffnungszeiten. Bitte beachten Sie auch die Aushänge vor Ort. Wir sind weiterhin an allen Standorten für Sie erreichbar. 

Weiterlesen

TGiF mit Cellissima am 11. Juli in der Mensa Eichstätt

TGiF mit Cellissima am 11. Juli in der Mensa Eichstätt

Am 11. Juli ist es wieder soweit: Ab 12 Uhr mittags gibt es bei "Thank God it´s Friday" Livemusik in der Mensa Eichstätt.

Wir sind sehr gespannt und freuen uns auf "Cellissima"!

„Wir sind Cellissima - ein frisch gegründetes Cello-Duo bestehend aus Johanna, die Grundschullehramt mit Schwerpunkt Musik studiert, und Birka, die sich der Musikwissenschaft und -pädagogik widmet.

Unsere musikalische Reise begann bereits zu den Studieneinführungstagen: Damals arrangierten wir ein klassisches Cello-Duett auf moderne Weise und entdecken neue Möglichkeiten unsere Instrumente einzusetzen.
Diese besondere Erfahrung ließ uns nicht mehr los - so wurde „Cellissima“ geboren.

Weiterlesen

Neue Krippe in Erlangen mit Innenminister Joachim Herrmann feierlich eröffnet

Neue Krippe in Erlangen mit Innenminister Joachim Herrmann feierlich eröffnet

Mit einem Festakt hat das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg den Krippenneubau in der Erlanger Hofmannstraße offiziell eingeweiht. Die dreigruppige Einrichtung bietet auf fast 600 m² in Innenstadtlage 36 Betreuungsplätze für Kinder bis 3 Jahren. Die Baukosten von rund 3,5 Mio. Euro werden mit gut 1,6 Mio. Euro aus Mitteln des Freistaats und der Kommune gefördert.

Weiterlesen

Back to Top