Navigation überspringen


Aktuelle Kurse: 

  • Gruppenangebot „Prüfungen selbstsicher bewältigen“ (alle Hochschulen)
  • Lampenfiebertraining (Hochschule für Musik Nürnberg)
  • Workshop „Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien“ (HSWT Triesdorf und HS Ansbach )

Das Gruppenangebot „Prüfungen selbstsicher bewältigen“ findet, bei ausreichenden Anmeldezahlen, regelmäßig statt. Vorgesehen ist ein Gruppenstart pro Semester. Sie können sich jederzeit telefonisch über unser Sekretariat auf eine Interessenliste für die Gruppe setzen lassen, auch wenn noch kein neuer Kurstermin veröffentlicht ist. Sie werden dann kontaktiert, sobald ein neuer Termin feststeht

Gruppenangebot „Prüfungen selbstsicher bewältigen“

28.10.2025 – 09.12.2025, jeweils dienstags 14:00 bis 15:30. Achtung: am 18.11. findet keine Gruppe statt!

Für Studierende aller betreuten Hochschulen.

Prüfungen sind für einige Studierende ein sehr belastendes Thema. Während Aufregung und Stress in der Prüfungszeit ganz normal sind, erleben manche Studierende im Zusammenhang mit Prüfungen folgendes: Schon beim Gedanken an die Prüfung rast das Herz, man atmet schneller, beginnt zu schwitzen und hat vielleicht Magen-/Darmprobleme. Das Konzentrieren fällt deutlich schwerer und möglicherweise kommen auch noch Schlafprobleme dazu. Alleine der Gedanke an die Prüfung kann Versagensgedanken und -gefühle auslösen. Auf diese Weise fällt die Vorbereitung auf die Prüfung natürlich bereits sehr schwer. Vor der Prüfung selbst erreicht die Anspannung dann für viele Studierende aber ein Maximum und sie können ihr Wissen auch nicht mehr gut abrufen. Wenn es Ihnen so oder so ähnlich geht, könnten Sie von unserem Gruppenangebot profitieren: In sechs Terminen beschäftigen wir uns damit, was Prüfungsangst überhaupt ist, wie sie entsteht, wie eine gelungene Prüfungsvorbereitung aussehen kann und was gegen katastrophisierende Gedanken und Erwartungen hilft. Auch konkrete Strategien für den Tag der Prüfung sollen besprochen werden.

Leitung: David Zeiß, Psychologe (M.Sc.)
Gruppengröße: max. 12 Studierende
Termine: 6 Termine, jeweils dienstags im Zeitraum vom 28.10.2025 -  09.12.2025, außer am 18.11.2025

28.10.2025 14:00 bis 15:30 
04.11.2025 14:00 bis 15:30 
11.11.2025 14:00 bis 15:30 
25.11.2025 14:00 bis 15:30 
02.12.2025 14:00 bis 15:30 
09.12.2025 14:00 bis 15:30 

Raum: Tagungsraum, 3. OG, Studentenhaus am Langemarckplatz 4 in 91054 Erlangen (eine kurzfristige Änderung ist möglich)

Kosten: 27 Euro (Reduktion bei schwieriger finanzieller Lage möglich)

Anmeldung: Bitte bis spätestens 14.10.2025 telefonisch im Sekretariat der Psychologischen Beratungsstelle in Erlangen: 09131/ 8002-750
Mo, Mi, Do, Fr:  08.30 - 12.00 Uhr
Do zusätzlich:   13.00 - 16.00 Uhr


Lampenfiebertraining

Für Studierende der HfM Nürnberg

„Fast jeder Mensch kennt es und Musiker können ein Lied davon singen: Lampenfieber vor öffentlichen Auftritten. Ein flaues Gefühl im Magen, Übelkeit, Zittern, Schwitzen, Unsicherheit und Nervosität können zu einer Leistungsminderung und zu Blackouts führen und damit den Auftritt deutlich beeinträchtigen.

In kleinen Gruppen soll mit Atem-, Entspannungs- und anderen psychologischen Methoden ein Repertoire geschaffen werden, um besser mit Lampenfieber umgehen zu können. Auch ein Üben durch Mini-Auftritte, zuerst im kleinen geschützten Rahmen und dann auch auf der großen Bühne mit Feedbackrunden gehören zum Training dazu.“

Leitung: Dipl.-Psych. Kristin Fues
Gruppengröße: max. 10 Personen
Termine: Sa, 22.11. / Di, 02.12. / Di, 09.12. / Sa, 20.12. / Di, 13.01.2026 Zeit: 9 – 11 Uhr

Ort: Hochschule für Musik Nürnberg; Raumangabe folgt noch 
Kosten: kostenlos
Anmeldung: per Mail an kristin.fues@werkswelt.de


Workshop „Prüfungsvorbereitung und Lernstrategien“

05.12.2025 - Tag der Lehre

Für Studierende der HSWT Triesdorf und HS Ansbach

„Prüfungen stellen für viele Studierende eine große Herausforderung dar und lösen oft auch massiv Stress aus.

Wie kann mir eine gute Prüfungsvorbereitung gelingen? Wie kann lerne ich möglichst effektiv? Welche Strategien passen für mich und warum sind Pausen so wichtig? Auf alle diese Fragen wird Kristin Fues, Diplompsychologin der Psychologischen Beratung des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg und Ansprechperson für die Ansbacher und Triesdorfer Studierenden in einem Workshop eingehen. Hierbei soll es auch Raum zum Ausprobieren kleinerer Übungen und Möglichkeit für den Austausch geben.“

Leitung: Dipl.-Psych. Kristin Fues
Gruppengröße: 3 x max. 15 Personen
Termine: 05.12.2025; genaue Zeiten werden noch bekannt gegeben

Ort: Hochschule Triesdorf; Raumangabe folgt noch (zwischen den Standorten Ansbach und Triesdorf verkehren Shuttle-Busse)

Kosten: keine

Anmeldung: über folgenden Link   

Back to Top