Navigation überspringen


Probieraktion in Nürnberg, Ansbach & Eichstätt

Probieraktion in Nürnberg, Ansbach & Eichstätt

Gemeinsam mit unserem Partner Alpenhain bieten wir in Nürnberg, Ansbach und Eichstätt eine Probieraktion an: In der Mensa Insel Schütt (24.10.), Mensa Ansbach (25.10.) und der Mensa Eichstätt (26.10.) können kostenlos Produkte von Alpenhain probiert werden. Ihr seid dann auf den Geschmack gekommen? In den Mensen gibt es an den Tagen jeweils zwei zusätzliche Spezial-Gerichte mit Produkten von Alpenhain. Wir kochen für Euch Grillkäsetaler mit buntem Gemüse, Kartoffeln und Quark-Dip sowie Marillen-Cheesecake Balls mit Pflaumenkompott. Eine vegane Alternative haben wir wie immer natürlich auch im Programm. Wir freuen uns auf Euren Besuch! 

Weiterlesen

Lange Nacht der Wissenschaften: Einrichtungen geöffnet!

Lange Nacht der Wissenschaften: Einrichtungen geöffnet!

Bald ist es wieder so weit: Die 11. Lange Nacht der Wissenschaften steht in den Startlöchern. Am Samstag, 21. Oktober 2023 von 17 bis 24 Uhr gibt es wieder ein vielfältiges Programm rund um Wissenschaft, Forschung und Innovation: Rund 1.000 Programmpunkte von 300 Veranstaltungs-partnern werden an 130 Veranstaltungsorten in Nürnberg, Erlangen und Fürth geboten sein. Viele unserer Einrichtungen in Erlangen und Nürnberg haben für Sie geöffnet und bringen unsere Gäste gut gestärkt durch die Nacht. Geöffnet sind in Erlangen die Cafeterien rund um die Techfak, Chemikum & Philfak sowie in Nürnberg die Mensateria an der TH Nürnberg & die Cafeterien der Hochschule für Musik und der Akademie der Bildenen Künste. Wir freuen uns auf Ihren Besuch! 

Weiterlesen

Grillaktion Mensa Insel Schütt mit Live-Musik

Grillaktion Mensa Insel Schütt mit Live-Musik

Am Mittwoch, den 18.10.2023 begrüßen wir in Nürnberg das neue Semester mit einer Grillaktion auf der Terrasse der Mensa Insel Schütt: Es gibt Fränkische Bratwürste im Weggla sowie als vegane Alternative Grillgemüse im Fladenbrot mit veganem Dip. Dazu gibt es tolle Getränkeangebote von unserem Partner Fritz-Kola, Lounge-Ecken und Live-Musik: Von 12 bis 14 Uhr präsentieren Verena Hirschlein und Christian Schmidt gefühlvolle Soul-, Pop- und Jazzklassiker.

Weiterlesen

Lauf gegen Krebs 2023

Lauf gegen Krebs 2023

Auch dieses Jahr trat wieder ein Team des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg für einen guten Zweck beim Lauf gegen Krebs in Erlangen an. Die fleißigen Läuferinnen und Läufer drehten ihre Runden für eine geplanten Gesamtspendensumme von 40.000 Euro. Insgesamt liefen unsere 15 Teilnehmer*innen 162 Runden. Herzlichen Dank für den Einsatz für einen guten Zweck!

Weiterlesen

BAföG-Informationstour macht Halt an der Technischen Hochschule Ingolstadt

BAföG-Informationstour macht Halt an der Technischen Hochschule Ingolstadt

In diesen Tagen beginnen fast 500.000 junge Menschen ein Hochschulstudium in Deutschland. Seit 52 Jahren sorgt das Bundesausbildungsförderungsgesetz (BAföG) dafür, dass sie studieren können, auch wenn ihre Eltern nicht in der Lage sind, die Ausbildung zu finanzieren. Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) informiert auch dieses Jahr wieder mit einer Informationstour über das BAföG. Am 4. Oktober 2023 legt die Tour einen Stopp an der Technischen Hochschule Ingolstadt ein.

Weiterlesen

“funklust wahlarena” – studentische Wahlberichterstattung in Erlangen

“funklust wahlarena” – studentische Wahlberichterstattung in Erlangen

Die Landtagswahl in Bayern steht vor der Tür. Eine der größten wahlberechtigten Gruppen sind Studierende. Die Campusmedien der FAU haben sich gefragt Was wünschen sich die Studis von der Bayerischen Landespolitik? Daraus entstand die "funklust Wahlarena" – eine studierenden-orientierte Wahlberichterstattung. Herzstück des Angebots ist eine Podiumsdiskussion mit sieben Direktkandidat*innen für den Wahlkreis Erlangen-Stadt: Joachim Herrmann (CSU), Christian Zwanziger (Grüne), Matthias Fischbach (FDP), Phillip Dees (SPD), Lukas Eitel (Die Linke), Joachim Schadel (AfD) und Anette Wirth-Hücking (Freie Wähler). Diskutiert wird über die Themenblöcke Infrastruktur und Klima, Bildung und Wissenschaft sowie Gesellschaft und Demokratie. Veröffentlicht wird die Podiumsdiskussion am 01.10. um 17:30 auf dem YouTube-Kanal "funklustDE".

Weiterlesen

Faire Woche 2023 – Probieraktion in Erlangen

Faire Woche 2023 – Probieraktion in Erlangen

Während der Fairen Woche 2023 bieten wir am 26. und 27. September in der Südmensa und der Mensa Langemarckplatz eine Probieraktion mit Fairtrade-gehandelten Produkten aus unserem Sortiment an. Probieren können unsere Gäste u.a. ChariTea, Lemonaid sowie GEPA Schokolade. Danke an unsere Partner für die Kooperation! Dieses Jahr steht die größte Aktionswoche des Fairen Handels unter dem Motto „Fair und kein Grad mehr – #fairhandeln für mehr Klimagerechtigkeit weltweit“. Die Faire Woche will zeigen, wie sich die Klimakrise auf die Lebens- und Arbeitsbedingungen von Produzent*innen auswirkt und welchen Beitrag der Faire Handel zur Umsetzung von Klimagerechtigkeit leistet.

Weiterlesen

Cafeteria Kochstraße wieder geöffnet

Cafeteria Kochstraße wieder geöffnet

Unsere Cafeteria Kochstraße an der Philosophischen Fakultät der FAU in Erlangen hat ab sofort wieder geöffnet. Bis zum 6. Oktober hat die Cafeteria Montag bis Freitag von 11:00 – 14:00 Uhr geöffnet. Ab dem 9. Oktober gelten dann die regulären Semesteröffnungszeiten Montag bis Donnerstag 8.00 – 15.00 Uhr und Freitag 8.00 – 14.00 Uhr. Wir freuen uns auf Ihren Besucht!

Back to Top