Navigation überspringen


GrünWerk ab sofort mit Produkten von GESGU

GrünWerk ab sofort mit Produkten von GESGU

Pflanzliche Menülinie trifft regionale Sojaprodukte!

Ab sofort bereiten wir unsere GrünWerk-Gerichte mit Produkten von GESGU zu - einer regionalen Manufaktur für pflanzliche Lebensmittel. GESGU steht für pflanzliche, regionale und nachhaltige Lebensmittel mit Herz - hergestellt in der Oberpfalz.

Weiterlesen

WohnService Erlangen am 16. Oktober geschlossen

Aufgrund einer internen Fortbildung bleibt unser WohnService in Erlangen am 16. Oktober geschlossen.

Offene Sprechstunde Psychologische Beratung Nürnberg 16. Oktober

Bitte beachten Sie: Die Offene Sprechstunde unserer Psychologischen Beratung in Nürnberg entfällt am 16. Oktober aufgrund einer Fortbildungsveranstaltung.

Lauf gegen Krebs 2025

Lauf gegen Krebs 2025

Auch dieses Jahr trat wieder ein Team des Studierendenwerks Erlangen-Nürnberg für einen guten Zweck beim Lauf gegen Krebs in Erlangen an. Die fleißigen Läufer*innen drehten gemeinsam mit über 3.200 anderen Teilnehmer*innen ihre Runden für eine geplante Gesamtspendensumme von 30.000 Euro. Insgesamt liefen unsere 23 Teilnehmer*innen 231 Runden. Herzlichen Dank für den Einsatz für einen guten Zweck!

Weiterlesen

Neue Mensateria OIC in Nürnberg öffnet am 06. Oktober

Neue Mensateria OIC in Nürnberg öffnet am 06. Oktober

Am Montag, den 06. Oktober 2025, ist es so weit: Wir eröffnen unsere neue Mensateria OIC im Ohm Innovation Center (OIC) der Technischen Hochschule Nürnberg Georg Simon Ohm – auf dem Gelände der ehemaligen AEG in der Brucknerstraße 11, 90429 Nürnberg.

Der Eingang befindet sich auf der Gebäude-Nordseite und ist über die Brucknerstraße zu erreichen.

Weiterlesen

Erlangen: Online-Wohnsitzanmeldung

Seit Juni 2025 bietet die Stadt Erlangen die Möglichkeit, den Hauptwohnsitz in wenigen Minuten online anzumelden. Der Service richtet sich an neu zuziehende deutsche und EU-Bürger und zielt darauf ab, den Anmeldeprozess zu vereinfachen. Voraussetzung für die Nutzung dieses Dienstes sind ein deutscher Personalausweis mit aktivierter eID-Funktion (bzw. eine eID-Karte für EU-Bürger), eine Bund-ID sowie ein NFC-fähiges Smartphone mit der AusweisApp. Die Anmeldung kann nach Erhalt der Wohnungsgeberbestätigung durchgeführt werden. Die erstellte Meldebescheinigung wird anschließend sofort elektronisch bereitgestellt. (English version below)

Weiterlesen

Neubau Avenariusstr. Nürnberg - Informationsveranstaltung am 30. September

Neubau Avenariusstr. Nürnberg - Informationsveranstaltung am 30. September

Das Studierendenwerk und der Vorstadtverein Nürnberg Nord e.V. laden gemeinsam ein zur Infoveranstaltung am Dienstag, 30. September 2025 um 15 Uhr auf dem Baufeld Avenariusstr. 35 Nach der notwendigen Umplanung des Neubaus der studentischen Wohnanlage Avenariusstraße in Nürnberg wird der Bau noch im Oktober 2025 beginnen. In Modulbauweise entstehen dann innerhalb kurzer Zeit 341 moderne und günstige Wohnplätze für Studierende in direkter Nähe zur Innenstadt.

Weiterlesen

Mensa Langemarckplatz erhält von PETA wiederholt Auszeichnung als Top-Mensa mit vegan-freundlichem Angebot

Mensa Langemarckplatz erhält von PETA wiederholt Auszeichnung als Top-Mensa mit vegan-freundlichem Angebot

Die Tierrechtsorganisation PETA zeichnet seit 2014 die vegan-freundlichsten Mensen Deutschlands aus. Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg darf sich in diesem Jahr erneut über eine Auszeichnung freuen: Die Mensa Langemarckplatz in Erlangen erhielt die Bewertung „4,5 Blätter“ als Top-Mensa mit vegan-freundlichem Angebot – die Höchstwertung für Mensen mit nicht ausschließlich vegan-vegetarischem Angebot. Durch unseren einheitlichen Speiseplan bieten wir an allen Standorten das prämierte Angebot an.

Weiterlesen

Back to Top