Im Google Play Store und im Apple App Store für iOS gibt es für einen noch einfacheren BAföG Antrag die „BAföGdirekt“-App. Antragsteller/innen können damit das zuständige Amt für Ausbildungsförderung ermitteln und aus der App heraus per Anruf oder Mail kontaktieren. Eine wichtige Funktion ist die Übermittlung von Dokumenten: Studierende können Unterlagen wie ihre eigenen Kontoauszüge oder Steuerbescheide der Eltern mit dem Smartphone oder Tablet fotografieren und direkt übermitteln. Auch informiert die App über den Stand der Antragsbearbeitung.