Das Studierendenwerk Erlangen-Nürnberg gibt den Startschuss für den Neubau einer Wohnanlage in der Nürnberger Avenariusstraße. Der Auftrag wird an die Lechner Group aus dem fränkischen Uehlfeld vergeben. „Mit der heutigen Vertragsunterzeichnung beginnt die konkrete bauliche Umsetzung der innovativen Wohnanlage, die 341 Studierenden modernen Wohnraum in unmittelbarer Nähe zur Innenstadt bieten wird“, freut sich Geschäftsführer Mathias M. Meyer. Daniel Mebert, Abteilungsleiter Studentisches Wohnen, Bau und Technik, ergänzt: „Besonders sind an diesem Projekt die innovative Modulbauweise, die einen schnellen Baufortschritt ermöglicht, sowie unser Fokus auf Nachhaltigkeit.“
Die Produktion der vorgefertigten Module soll bereits im September 2025 beginnen und bis März 2026 abgeschlossen sein. Parallel dazu starten Ende 2025 die vorbereitenden Arbeiten auf der Baustelle mit dem Aushub des Kellers. Die Montage der ersten Module ist bereits für Februar 2026 geplant. Bezugsfertig sollen die neuen Häuser Anfang 2027 sein.
Beim Neubau legt das Studierendenwerk großen Wert auf Nachhaltigkeit: Fassaden und Dächer werden begrünt, Abwärme der Abluftanlagen zur Heizungsunterstützung genutzt. Zusätzlich deckt eine große Photovoltaikanlage mit Speicher den Allgemeinstrombedarf wie z.B. Beleuchtung, Aufzug und Hilfsenergie für technische Anlagen.
Im Bild v.l.: Mathias M. Meyer (Studierendenwerk) und Bernd Lechner (Lechner Group)